Hiermit laden wir alle Mitglieder und Ehrensenatoren des ZFV recht herzlich zur Mitgliederversammlung ein. Diese findet am Freitag, den 05. Mai 2023 um 19:00 Uhr im Vereinsgebäude des ZFV am Leinacher Weg statt.
Tagesordnung:
Begrüßung
Protokoll der letzten Mitgliederversammlung
Bericht des 1. Gesellschaftspräsidenten
Kassenbericht des Schatzmeisters
Bericht der Kassenprüfer
Teilneuwahlen des Präsidiums (1. & 2. Sitzungspräsident)
Verschiedenes, Wünsche, Anträge
Anträge müssen bis zum 28. April 2023 bei unserem 1. Gesellschaftspräsidenten Florian Preising eingegangen sein.
Für alle interessierten Narren, die mit einer Gruppe am Fasenachtszug teilnehmen möchten, finden hier das Anmeldeformular zum herunterladen: Anmeldung Fasenachtszug 2023
Am Samstag den 07. Januar, war es nach langer Zeit endlich wieder soweit: Der Zellinger Fasenachtsverein hatte sich zum Sturm auf das Rathaus versammelt. Unterstützung erhielt der Elferrat des ZFV hierbei von seinen Garden, dem Retzbacher Spielmannszug und den Ehrensenatoren. Nach dem gemeinsamen Fackelzug durch das Dorf wurden die Gemeinderäte von unserem 1. Sitzungspräsidenten, Klaus Ziegler, auf die Verfehlungen und Untätigkeit aus dem letzten Jahr angesprochen. Hierbei ging es unter anderem um die kommunale Geschwindigkeitsmessung, den Umbau des Rathauses mit sogar beleuchteten Wasserhähnen, oder die Friedrich-Günther-Halle mit ihren hohen Umbaukosten und begrenzten Nutzen. Bei all diesen Ausrutschern unseres Gemeinderates blieb den Elferräten nichts mehr anderes übrig, als das Rathaus zu stürmen und die Gemeinderäte gefangen zu nehmen. Hierbei gelang es den Elferräten, mit Hilfe eines heimlich eingeschleusten Elferrates im Gemeinderat, in Rekordzeit das Rathaus zu stürmen.
Als Zeichen für die Verfehlungen des vergangenen Jahres bekam der Gemeinderat vom ZFV Masken aufgesetzt, um den anwesenden Narren die wirklich wahren Gesichter der Gemeinderäte zu zeigen.
Der letzte Programmpunkt des Nachmittags bestand dann noch aus der Inthronisierung des Prinzenpaares, Ihre Lieblichkeit Justine I. und seiner Tollität Prinz Marcel I., sowie deren Proklamation.
Beim anschließenden Rathausempfang konnte das Präsidium Stefanie Heßdörfer und Fred Ziegler zu Ehrensenatoren ernennen. Des Weiteren verlieh der Fastnachtverband Franken noch einige Orden an verdiente Närrinnen und Narren der Zellinger Fasenacht:
Nach drei Jahren Zwangspause konnte der Zellinger Fasenachtsverein am 12.11.2022 in der Friedrich-Günther-Halle wieder den Start in die fünfte Jahreszeit feiern.
Motto des Abends war „Hollywood – Starnight“. Neben dem gemeinsamen Feiern und Tanzen mit Live-Musik stand natürlich die Frage aller Fragen im Mittelpunkt: Ist es dem ZFV wieder gelungen, ein Prinzenpaar für die neue Session zu finden? Als man gegen 22:00 Uhr die Stretch-Limousine in den Raum schob, wurde beim ersten Versuch kein Prinzenpaar präsentiert. Auf Verlangen von Klaus Ziegler wurde die Limousine noch einmal herausgeschoben und er bat darum, nochmal nachzuschauen, ob nicht doch ein Prinzenpaar gefunden wurde. Und siehe da, tatsächlich war man beim zweiten Versuch in der Lage ein Prinzenpaar zu präsentieren. In wirklich aller letzter Minute war es dem ZFV gelungen, ihre Lieblichkeit Justine I. und seine Tollität Marcel I. aus dem Hause Lyding als Prinzenpaar für die anstehende 72. Kampagne zu gewinnen. Der ZFV bedankt sich bei den beiden für ihre Bereitschaft, außerdem bei den zahlreichen Gästen für die schönen gemeinsamen Stunden mit einem dreifach kräftig donnernden – Zellingen Helau!
Wir hoffen auf ein Wiedersehen auf den kommenden Veranstaltungen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.